Aktuelles - Events

Heizungsoptimierung auf die Mieter umlegen: So funktioniert es in der Praxis.

Webinar

Ein neues Rechtsgutachten sorgt für Bewegung.

Sie möchten Ihre Heizungsanlagen digital optimieren, stehen aber vor der Frage: Welche Kosten können Sie rechtssicher auf die Mieter umlegen?

Ein neues, 90-seitiges Rechtsgutachten des KEDi bringt Klarheit – und wirft gleichzeitig neue Fragen für die praktische Umsetzung auf.

In diesem kompakten Webinar müssen Sie keine juristischen Abhandlungen wälzen. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Wir haben zwei führende Experten eingeladen, um Ihnen sowohl die rechtliche Grundlage als auch die erprobte Praxis zu präsentieren.

Ihre Experten:

  • Gregor Jaschke, Seniorexperte Regulatorik
    KEDi beim KEDi:
    Er erklärt die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und beantwortet Ihre Fragen zur Umlagefähigkeit.
  • Paul Hock, Gründer und Geschäftsführer bei Green Fusion, berichtet von seinen Erfahrungen aus Projekten zu Monitoring und Optimierung mit mehr als 100 Wohnungsunternehmen.

Kernthemen des Webinars:

  • Die Kernaussagen des KEDi-Gutachtens – einfach und verständlich erklärt.
  • Konkrete Beispiele: Welche Kostenpositionen der Heizungsoptimierung sind umlagefähig?
  • Praxisbericht: So gelingt die Umsetzung und Kommunikation gegenüber den Mietern.
  • Live-Q&A: Stellen Sie Ihre drängendsten Fragen direkt an die Experten.

Wann

Dienstag, 18. November 2025
10.00 - 11.00 Uhr


Für wen

Für Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus der Wohnungswirtschaft, insbesondere aus den Bereichen Bestandsmanagement, Technik, Recht und Betriebskostenabrechnung.

Unsere Experten

Gregor Jaschke

Seniorexperte Regulatorik
KEDi

Paul Hock

CEO, Green Fusion

Jetzt kostenlos anmelden